Nitrosamine entstehen unter bestimmten Bedingungen aus Nitriten und Aminen und stehen im Verdacht bereits in geringen Mengen krebserregend zu sein. Da sie jedoch in vielen Bedarfsgegenständen des alltäglichen Lebens (wie Lebensmitteln, Kosmetika, Spielzeug aus Gummi uvm.) enthalten sind, muss eine stetige Kontrollen zur Einhaltung der festgelegten Grenzwerte durchgeführt werden.