DIN EN ISO 17070 (Akkreditiert)

Leder - Chemische Prüfungen - Bestimmung des Gehalts an Tetrachlorphenol-, Trichlorphenol-, Dichlorphenol-, Monochlorphenol-Isomeren und Pentachlorphenol

Material

  • Leder + Lederfaser­werkstoffe

Branche

  • Schuhe + Bekleidung + Accessoires
  • Bedarfsgegenstände + Spielwaren
  • Automotive + Mobility
  • Möbel + Objektausstattung
  • Technische Textilien + Schutzausrüstung

Herausgeber

  • DIN / CEN / ISO

Unser akkreditiertes Labor führt die Prüfung nach Norm DIN EN ISO 17070 (Leder – Chemische Prüfungen – Bestimmung des Gehalts an Pentachlorphenol, seinen Salzen und Estern) fachgerecht durch.

Das Test-Verfahren nach ISO 17070 umfasst Destillation, Extraktion und chromatographische Analyse von Lederproben, um chlorierte Phenolverbindungen quantitativ zu bestimmen.

Verlangt wird die Prüfung auch im Automotive-Sektor (Daimler / Mercedes-Benz, Renault …) oder in Güte- und Prüfbestimmungen für Möbel nach RAL-GZ 430.

Folgende Verbindungen werden erfasst:
2-Chlorphenol, 3-Chlorphenol, 4-Chlorphenol, 2,3-Dichlorphenol, 2,4-Dichlorphenol, 2,5-Dichlorphenol, 2,6-Dichlorphenol, 3,4-Dichlorphenol, 3,5-Dichlorphenol, 2,3,4-Trichlorphenol, 2,3,5-Trichlorphenol, 2,3,6-Trichlorphenol, 2,4,5-Trichlorphenol, 2,4,6-Trichlorphenol, 3,4,5-Trichlorphenol, 2,3,4,5-Tetrachlorphenol, 2,3,4,6-Tetrachlorphenol, 2,3,5,6-Tetrachlorphenol, Pentachlorphenol



Prüflabor-Anfrage

Kontakt

FILK Freiberg Institute gGmbH
Meißner Ring 1-5
D-09599 Freiberg

Fon: +49-(0)3731-366-0
Fax: +49-(0)3731-366-130
E-Mail: mailbox@filkfreiberg.de