PV 3341 (Akkreditiert)

Gesamtkohlenstoffanalyse

Material

  • Funktionale Schichten + Composite
  • Biomaterialien
  • Kunstleder + Beschichtete Textilien
  • Leder + Lederfaser­werkstoffe
  • Kunststoffe + Elastomere + Folien
  • Textilien + Garne
  • Trendsubstitute
  • Chemikalien + Hilfsmittel + Additive
  • Bauteile
  • Schäume

Branche

  • Automotive + Mobility

Herausgeber

  • VW

Unser Labor führt die Prüfung nach VW PV 3341 (Nichtmetallische Werkstoffe der KFZ-Innenausstattung – Bestimmung der Emission organischer Verbindungen) schnell, kompetent und im Rahmen eines akkreditierten Verfahrens durch. Diese Prüfvorschrift von der Volkswagen AG dient der Ermittlung der Emission organischer Verbindungen (TVOC) mittels statischer Headspace (GC-FID).

Mit dieser Prüfung wird bewertet, wie viel organischer Kohlenstoff – als Maß für insgesamt abgegebene flüchtige organische Verbindungen – ein Material unter definierten Bedingungen abgibt. Optional kann eine zusätzliche Auswertung mittels MS-Detektor erfolgen, was eine Identifizierung von kritisch, gelisteten Substanzen ermöglicht.

Der Ablauf umfasst dabei u. a. die Probenvorbereitung im Headspace-Gefäß, die thermische Konditionierung, die gaschromatographische Analyse sowie die Auswertung anhand von Kalibrationskurven für die Gesamt-Kohlenstoff-Emission.

Einsatzgebiete sind insbesondere Kunststoffe, Beschichtungen, Textilien, Leder sowie andere nichtmetallische Werkstoffe, die in der Fahrzeuginnenraum-Umgebung verwendet werden. Die Spezifikation ist auch Bestandteil der VW 50180.

Kontaktieren Sie unser Prüflabor gern für weitere Informationen oder fragen Sie nach einem Angebot für die Prüfung gemäß VW PV 3341.



Prüflabor-Anfrage

Kontakt

FILK Freiberg Institute gGmbH
Meißner Ring 1-5
D-09599 Freiberg

Fon: +49-(0)3731-366-0
Fax: +49-(0)3731-366-130
E-Mail: mailbox@filkfreiberg.de