VDA 277 (Akkreditiert)

Nichtmetallische Werkstoffe der Kfz-Innenausstattung - Bestimmung der Emissionen organischer Verbindungen

Material

  • Funktionale Schichten + Composite
  • Biomaterialien
  • Kunstleder + Beschichtete Textilien
  • Leder + Lederfaser­werkstoffe
  • Kunststoffe + Elastomere + Folien
  • Textilien + Garne
  • Trendsubstitute
  • Chemikalien + Hilfsmittel + Additive
  • Schäume
  • Bauteile

Branche

  • Automotive + Mobility

Herausgeber

  • VDA

Wir bieten im Labor VDA 277 - Prüfungen an – schnell, normgerecht im akkreditierten Verfahren und mit optionaler Stoffidentifizierung für eine umfassende Bewertung der Emissionen im Automotive-Bereich (Fahrzeug-Interieur).

Der VDA 277 - Test ist ein anerkannter Automotive-Standard zur Bestimmung der Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) in Materialien, die im Fahrzeuginnenraum eingesetzt werden. Ziel dieser Norm ist es, die Emissionseigenschaften von Werkstoffen wie Kunststoffen, Kunstleder, Textilien, Leder, Schäumen oder Klebstoffen zu bewerten und deren Beitrag zur Innenraumluftqualität zu quantifizieren. Hersteller und Zulieferer nutzen diese Methode, um die Einhaltung von OEM-Spezifikationen sicherzustellen und emissionsarme Materialien zu identifizieren.

Die Analyse nach der Norm VDA277 wird mittels statischer Headspace-GC-FID (Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektor) durchgeführt - eine definierte Materialprobe wird in einem gasdichten Probengefäß in der Regel bei 120 °C über 60 Minuten erhitzt. Die entstehenden flüchtigen Verbindungen gelangen in die Gasphase (Headspace) und werden anschließend analysiert. Der Gesamtkohlenstoffgehalt (TVOC-Wert) wird als Maß für die Summe aller flüchtigen organischen Substanzen bestimmt.

Optional kann im Prüflabor eine ergänzende GC-MS-Auswertung (Massenspektrometrie) erfolgen, welche die Identifizierung einzelner, kritisch gelisteter Substanzen (z.B. CMR-Substanzen) ermöglicht. Auf diese Weise werden sowohl die Gesamtemission als auch die qualitative Zusammensetzung der VOC erfasst.

 



Prüflabor-Anfrage

Kontakt

FILK Freiberg Institute gGmbH
Meißner Ring 1-5
D-09599 Freiberg

Fon: +49-(0)3731-366-0
Fax: +49-(0)3731-366-130
E-Mail: mailbox@filkfreiberg.de