

AUFGABENSTELLUNG
Polysilazane sind Polymere, die entweder rein anorganisch aus den Elementen Stickstoff, Silicium und Wasserstoff aufgebaut sind oder organische Anteile beispielsweise in Form von Methylgruppen enthalten. Ihr hoher Anteil an Si und N ermöglicht eine extreme Flammwidrigkeit. Gleichzeitig bewirkt die Si-N-Vernetzung mit wenigen organischen Methylgruppen eine hydrophobe, schmutzabweisende Oberfläche, die bereits für eine biozidfreie Antihaftbeschichtung eingesetzt wird.
Reine Polysilazanbeschichtungen sind jedoch extrem spröde und können deshalb nur auf biegesteifen Substraten eingesetzt werden. Die Nutzung der vorteilhaften Eigenschaften für die Beschichtung von flexiblen Substraten war bisher nicht möglich.
PROJEKTZIEL | ARBEITSHYPOTHESE
Im Rahmen des Projektes sollen durch die gezielte Synthese von Silazan-Silicon-Copolymeren neuartige extrem flammwidrige Schutzschichten für flexible Trägermaterialien entwickelt werden. Um dies zu erreichen, sollen Copolymere entwickelt werden, die aus Polysilazaneinheiten als Hartsegment und Polysiloxaneinheiten als Weichsegment aufgebaut sind.
NUTZEN | AUSBLICK
Das primäre Eigenschaftsprofil des hier neu zu entwickelnden Beschichtungssystems, hohe Flammfestigkeit, Antifouling-Wirkung und easy-to-clean-Effekt, wird für eine Vielzahl beschichteter technischer Textilien gefordert. Speziell der inhärente Flammschutz qualifiziert das neue Beschichtungssystem für Anwendungen im Bau- und Transportbereich sowie in öffentlichen Gebäuden. Das Anwendungspotential für biozidfreie Antifouling-Beschichtungen für flexible Materialien liegt überall dort, wo eine unerwünschte Ansiedlung von Organismen an flexible Polymeroberflächen verhindert werden soll. Im Outdoor- bzw. maritimen Bereich betrifft dies z. B. Bootsplanen, Poolliner, Segel, Ölsperren, Transportbänder und Textilien zur Wasserfiltration.

FORMALE ANGABEN
Programm: IGF
Förderkennzeichen: 20274 BR
Projektbeginn: 09.2018
Laufzeit: 30 Monate
PROJEKTBEARBEITER FILK
Dr. Andrea Winkler
Dr. Kristin Trommer
PROJEKTPARTNER
keine



