2025
02.
12.

DIANA-Workstation - Smarte Textilien & POC-Technologien

Im Rahmen der DIANA-Workstation lädt das Fraunhofer IZl am 02. Dezember zu uns ins FILK Freiberg ein. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema "Smarte Textilien & Point-of-Care-Technologien".

Nach einem einführenden Impuls unseres Istitutes zu aktuellen Entwicklungen und Projekten sollen gemeinsam mit Ihnen die vielfältigen Anwendungspotenziale smarter Textilien beleuchtet werden – von der Veterinärmedizin, dem Einsatz in Kliniken und Pflege, über den Sport bis hin zu Aspekten wie Nachhaltigkeit und zukünftigen Marktchancen. Ziel der Workstation ist es, den Austausch zwischen Forschung, Praxis und Wirtschaft zu fördern, konkrete Bedarfe zu identifizieren und Perspektiven für zukünftige Entwicklungen aufzuzeigen. Neben spannenden Impulsvorträgen werden Sie deshalb zu themenspezifischen Diskussionsgruppen eingeladen, in denen Ideen gesammelt und weitergedacht werden können.

 

Neben vielen weiteren spannenden Vorträgen wird Ihnen auch Dr. Martin Heise (FILK) mit seinem Impulsvortrag "Von Flexibilität zu Funktionalität: Leitfähige Polymere als Impulsgeber für smarte Textilien in Point-of-Care-Anwendung" einen spannenden Einblick in diese Themenwelt bieten. 

 

Zu Programm & Anmeldung

 

Kontakt

FILK Freiberg Institute gGmbH
Meißner Ring 1-5
D-09599 Freiberg

Fon: +49-(0)3731-366-0
Fax: +49-(0)3731-366-130
E-Mail: mailbox@filkfreiberg.de