Wir führen für Sie im FILK Prüflabor Messungen von Schichtdicken nach verschiedenen Normen durch, wie z. B. nach DIN EN ISO 17186 an Leder (Messung der Dicke der Zurichtung von Leder), nach DIN EN ISO 2808 Schichtdicke an Kunststoffen, Elastomeren und anderen, auch harten Materialien / Verbundwerkstoffen / Werkstoffverbunden (häufig mit Querschliff) und nach DBL 5348 an Kunstleder.
Dabei werden vorrangig optische / mikroskopische Methoden für die Schichtdickenmessung verwendet, einschließlich Rasterelektronenmikroskop (REM), z.B. bei dünnen Lackschichten.
Die Messverfahren werden auch allgemein benutzt zur Bestimmung von Teilschichtdicken in den verschiedensten Materialien.
Bestimmungen der Schichtdicken sind oft wichtig bei der Qualitätssicherung / Bearbeitung von Reklamationen, im Bereich Automobil und anderer Branchen für die Erfüllung von TL, bei der Einordnung von Materialien (z. B. RAL-Prüfung hinsichtlich Benennung von Lederarten) oder im Rahmen der Bearbeitung von Schadensfällen.
Im Folgenden finden Sie angebotenen Messverfahren. Fragen Sie auch gern bei speziellen Aufgaben oder z. B. Messung von Metallschichten auf Kunststoffen nach.
Keine Einträge für diesen Filter gefunden.