15.10.2025

Effizient, transparent, sicher – Schadstoffprüfung von Leder jetzt im Paket

Neue Prüfpakete für die Schadstoffanalytik von Leder

 

Das FILK Freiberg Institut erweitert sein Serviceangebot im Bereich der Schadstoffprüfung von Leder um zwei klar strukturierte Prüfpakete. Damit wird die Beauftragung von Schadstoffanalysen für Hersteller, Händler und Importeure deutlich einfacher, schneller und wirtschaftlicher. 

Zwei Pakete – abgestimmt auf den Bedarf

Das erste Prüfpaket umfasst die Überprüfung aller relevanten SVHC-Stoffe gemäß der aktuellen ECHA-Kandidatenliste und deckt damit die rechtlichen Mindestanforderungen nach der REACH-Verordnung ab. 
Das zweite Paket ist eine umfassende Komplettprüfung, die zusätzlich alle gängigen Schadstoffe in Leder berücksichtigt – ideal für Kunden, die auf maximale Sicherheit und Marktakzeptanz Wert legen. 


Einfacher, schneller, sicherer

Mit den neuen Prüfpaketen entfällt für Kunden die zeitaufwändige Recherche und Einzelbeauftragung verschiedener Prüfungen. Das FILK bietet damit eine komplett abgedeckte, standardisierte Lösung, die nicht nur Zeit und Kosten spart, sondern auch die Prüfsicherheit erhöht. 


Mehr Effizienz in der Schadstoffbewertung

Durch die Kombination etablierter Analysemethoden in modularen Paketen schafft das FILK eine praxisnahe und transparente Prüflösung – von der Basisbewertung bis zur umfassenden Schadstofffreigabe. So sind Hersteller und Händler stets auf der sicheren Seite, wenn es um die Konformität ihrer Lederprodukte geht. 

Hier finden Sie unsere neuen Prüfpakete

Kontakt

FILK Freiberg Institute gGmbH
Meißner Ring 1-5
D-09599 Freiberg

Fon: +49-(0)3731-366-0
Fax: +49-(0)3731-366-130
E-Mail: mailbox@filkfreiberg.de