Kollagen in der Medizin – vielseitig in Material und Anwendung
Die Angewandte Kollagenforschung widmet sich auch in diesem Jahr wieder der Vielfalt kollagenbasierter Materialien und ihrer Anwendungen im medizinischen Bereich.
Der Keynote-Vortrag von Prof. Dr. Christof Stamm vom Deutschen Herzzentrum der Charité bietet eine Übersicht über Biomaterialien in der Herzchirurgie und beschreibt aktuelle Entwicklungen und Trends.
Kardiochirurgische Anwendungen hat auch der folgende Vortrag zum Thema, der die Präparation von Rinderperikard sowie Untersuchungen von Gewebskulturen der Aortenklappe beleuchtet.
Zwei weitere Beiträge beschäftigen sich zum einen mit der Rolle von Kollagenmaterialien bei der Wundrekonstruktion und zum anderen mit der Verwendung von Kollagenmembranen im Dentalbereich und spiegeln so die große Bandbreite für den Einsatz von Kollagen in der Medizin wieder.
Das FILK präsentiert neueste Ergebnisse aus der aktuellen Kollagenforschung. Die Forscherinnen informieren über medizinisches thermoplastisches Kollagen, ein neues und vielversprechendes Material, und widmen sich mit der massenspektrometrischen Quantifizierung von Kollagentypen einer relevanten analytischen Fragestellung.
Das Vortragsprogramm
Ab 9:00 Uhr | Begrüßungskaffee |
10:00 Uhr – 11:00 Uhr | Biomaterialien in der Herzchirurgie – Entwicklungen und Trends Prof. Dr. Christof Stamm (Deutsches Herzzentrum der Charité, Berlin) |
11:00 Uhr – 11:30 Uhr | Kaffeepause |
11:30 Uhr – 11:55 Uhr | Glutaraldehydfreie Präparation von Rinderperikard für den Bereich Kardiochirurgie und Untersuchungen von Vitalgewebskulturen der Aortenklappe in einem mikrophysiologischen System PD Dr. Claudia Dittfeld & Emmely Voigt (Klinik für Herzchirurgie, TU Dresden) |
11:55 Uhr – 12:20 Uhr | Die Rolle von Kollagen in der komplexen Wundrekonstruktion Dr. Claudia Doberenz (MedSkin Solutions Dr. Suwelack AG, Billerbeck) |
12:20 Uhr – 13:20 Uhr | Mittagspause |
13:20 Uhr – 14:00 Uhr | Rundgang durch das renovierte Gerbereitechnikum und neue Kollagentechnikum der FILK Freiberg Institute Dr. Enno Klüver (FILK Freiberg Institute gGmbH) |
14:00 Uhr – 14:25 Uhr | Thermoplastisch verarbeitbares Kollagen für medizinische Anwendungen Marit Baltzer (FILK Freiberg Institute gGmbH, Freiberg) |
14:25 Uhr – 14:50 Uhr | Kollagenprodukte in der dentalen Anwendung – Materialien und ihre Eigenschaften Dr. Dr. Jörg Neunzehn (Geistlich Biomaterials Vertriebsgesellschaft mbH, Baden-Baden) |
14:50 Uhr – 15:15 Uhr | Quantifizierung von Kollagentypen in Medizinprodukten Dr. Birgit Voigt (FILK Freiberg Institute gGmbH, Freiberg) |
15:15 Uhr | Ende des Vortragsprogramms |
Wir freuen uns auf Sie
Anfahrt und Übernachtung
Hinweise zu Ihrer Anreise und den Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie HIER. In Freiberg ist in der Innenstadt alles gut fußläufig zu erreichen.